Raspberry Pi
Um nicht ständig die Speicherkarten zwischen Drucker und Computer hin und her stecken zu müssen, holte ich mir schon vor längerem einen Raspberry Pi 4, um dort Octoprint zu installieren.
Ich griff zu einem Komplettpaket, was den Raspberry, Gehäuse, Speicherkarte, Netzstecker und Kabel beinhaltete.
Preislich (ich kaufte vermutlich zum teuersten Zeitpunkt) lag ich bei 250€. Dafür hatte ich dann auch alles in einem Paket. OK, einige werden sich jetzt ins Fäustchen lachen, dann das Teil gab es auch schon mal für ca. 50-60€. Angebot und Nachfrage, Knappheit der Chips, …
Das Gehäuse ist im Grunde völlig ausreichend. Es hält mit Magneten und erfüllt seinen Zweck.
Ich wollte das ganze Teil aber gerne an der Rückseite von meinem Ender 5 Plus befestigen, damit ich die Kabel alle hinter den Druckern verlegen kann. Dazu habe ich nun eine eigene Box gebastelt, die ich hier schrittweise zum Runterladen mache. Warum schrittweise? Weil ich mit dem Mittelteil noch etwas „Probleme“ habe. Der Netzwerkanschluß ist etwas schief verlötet. Dadurch muß ich an zwei Seiten noch etwas dünnere Wände machen. Wer das nicht hat, bekommt in kurzer Zeit das Mittelteil, das auch passt, wenn alles gerade angebracht ist.
In der Bodenplatte kommen dann wieder die Steckgewinde, die mit einem Lötkolben super fest eingeschmolzen werden.
Alle 3 Dateien zum Runterladen.
Die Kamera hatte ich mir 2 Wochen später noch geholt und bei den Einpresshülsen gleich das ganze Sortiment von M3 bis M6 mit zugehörigen Einpressstiften für den Lötkolben.
Wie gesagt, das ganze Set für den Raspberry ist nicht nötig. So hatte ich aber erst mal alles zusammen.
Wer noch eine Speicherkarte liegen hat, sich mein Gehäuse druckt und ein Netzteil über, der sucht sich die Teile einzeln. Die Hülsen kann ich aber so oder so empfehlen, die kann man immer gebrauchen.
Ob man die Kamera braucht…? Man kann sich den Drucker auch auf dem Handy anschauen, wenn man im Nebenraum ist. Deine Entscheidung.

Das ganze Gehäuse drucke ich in PLA-CF, wegen der Festigkeit. Kann man streiten, ob das nötig ist.
Ursprünglich hatte ich kleine Nippel auf den Ablagen. Aber die sind nicht so schön zu drucken und brechen auch schnell ab. Daher habe ich sie gleich mit der Zange entfernt. Die Datei ist ohne die Nuppsis.
