Skip to content
Druckerbude

Druckerbude

.COM

Umbau Anycubic

Umbau Anycubic

Ursprünglicher Umbau

UPDATE

Nachdem ich ein paar Videos mit TPU gesehen hatte, wollte ich das auch gerne drucken können.
Mit einem 60cm langen Führungsschlauch vom Extruder bis zum Hotend braucht man da aber nicht wirklich anfangen. Das Filament ist, zumindest bei Shore-A-90 (kurz A90), einfach zu weich um vom Extruder durch den Schlauch gedrückt zu werden. Bei A95 könnte es schon funktionieren.
Auf jeden Fall wollte ich so oder so zu einem Direct-Extruder. Allerdings sollte dabei nicht mein halber Drucker auseinander gebaut werden, teure Zusatzteile gekauft und auch noch Lüfterführungen selber gedruckt werden müssen. Eine andere Lösung musste her.
Zunächst überlegte ich eine dritte Gleitleiste anzubringen, wo der Extruder dann drauf montiert wird und mit dem Druckkopf verbunden angetrieben. Die Halterung dazu wäre an der Verkleidung der Z-Achse verschraubt.

Ein paar Probedrucke, die eine dritte Fühungsstange halten sollten, wo der Extruder drauf gehalten wird und beim Drucken mitfährt.
Erste Versuche den Extruder dichter ans Hotend zu bekommen

So ganz klappte das aber nicht, da die Halterung entweder nicht ganz auf der Z-Achsen-Verkleidung auflag oder etwas schräg stand. Es war keine 100% gerade Führung gewährleistet. Nach ein paar Versuchen habe ich den Gedanken verworfen.
Es gab auch eine semi-Version vom Direct-Extruder, wo der Extruder nur vom eigentlichen Platz abgeschraubt werden musste und dann am oberen Rahmen befestigt werden würde. Die original Halterung vom Drucker würde dran bleiben und nur auf den Halter gesteckt werden, mit einer Schraube fixiert und schon braucht man gut 25 bis knapp 30cm weniger Führungsschlauch. Was für TPU A95 auf jeden Fall gereicht hätte.

Eine Halterung, die am Rahmen vom Drucker befestigt wird und der Extruder mit der original Halterung angebracht werden kann, was den Führungsschlauch um knapp 30cm verkürzt.
Halterung für semi Direct Extruder

Dadurch, dass vorne der Extruder sitzt, klemmt die ganze Vorrichtung selbstständig und kann nicht runterfalle. Die kleine Nase steckt in der Halterung und wird mit einer Schraube gegen Verdrehen oder abfallen gesichert. Außer die zwei Schrauben, von der Extruderhalterung, braucht man nichts abschrauben. Entsprechend ist ein Rückbau in ein paar Minuten erledigt. Lediglich der Schlauch wird abgeschnitten, was aber auch der Sinn des Umbaus ist.

ACMoKuNeuHerunterladen
Pages: 1 2 3 4

Aktuelles

  • Wochenbuch

Dateien

  • Balkon-Clip
  • Schneeflocke

Labor

  • Schrauben
  • Jabra
  • Stiftbox
  • SVG in Fusion 360
  • Umbau Anycubic
  • Farbwechsel

Lexikon

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Produktinformationen
  • Fanartikel
© 2023   Copyright by Druckerbude.com