Skip to content
Druckerbude

Druckerbude

.COM

Umbau Anycubic

Umbau Anycubic

Um die Geschwindigkeit zu ändern (eigentlich ist es die Fördermenge pro Minute) brauchen wir das Programm „Pronterface“

Es gibt ein paar Videos wie man die Einstellungen macht oder meine PDF, zum Ausdrucken, die du hier runterladen kannst.

PronterfaceHerunterladen

Bei mir waren es direkt nach dem Umbau 434mm, die er gefördert hatte. Na klar zu viel.
Aber, das war anfangs für mich die Erklärung warum das Zahnrad beim Filament ab und zu überdrehte, ratterte oder durchrutschte. Ich schob es auf die Geschwindigkeit.
Nachdem ich alles eingestellt hatte, blieb der Motor trotzdem ab und zu stehen, drehte über oder fräste sich durchs Filament. Am Ende stellte sich raus, dass die Feder, die das Kugellager auf Druck hält, einfach zu stramm war. Selbst ganz gelöst übte sie noch so viel Druck aus, dass der Motor blockierte. Ich habe schließlich 1,5 Windungen von der Feder abgekniffen, damit weniger Druck zwischen Kugellager und Zahnrad ist. Ob das so vom Hersteller gedacht war? Ich bezweifle es.
Zumal ich mir noch einen kleineren Motor eingebaut habe, der 23mm statt 35mm tief ist. Dadurch werden noch mal weniger Kräfte freigesetzt wenn der Drucker einen Richtungswechsel macht.

Pages: 1 2 3 4

Aktuelles

  • Wochenbuch

Dateien

  • Balkon-Clip
  • Schneeflocke

Labor

  • Schrauben
  • Jabra
  • Stiftbox
  • SVG in Fusion 360
  • Umbau Anycubic
  • Farbwechsel

Lexikon

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Produktinformationen
  • Fanartikel
© 2023   Copyright by Druckerbude.com