Umbau Ender 5 plus
Weil ich gerade so schön dabei bin den Ender 5 plus für mich zu optimieren, habe ich mir noch Führungsblöcke gedruckt, die die Z-Achse stabilisieren. Kugellager hatte ich noch liegen, die innen einen Durchmesser von 8mm haben. Außen mit 22mm haben sie die richtige Größe für eine Eigenkonstruktion.
Jetzt laufen auch die Spindeln der Z-Achse schön sauber, wenn das Druckbett mal weiter nach unten fährt, also bei hohen Bauteilen. Im Netz die Sachen haben mir wieder nicht gefallen. Es soll einfach zu drucken sein, möglichst ohne Stützstruktur. Und im Internet findet man häufig schöne Zeichnungen aber doof umzusetzen. Und die, die ihre Sachen ausgedruckt haben, sehen mies aus. Die passenden Nutensteine sollte jeder liegen haben, der einen Ender 5 plus besitzt. Die brauchst du auch immer wieder um etwas anzuschrauben.


