Skip to content
Druckerbude

Druckerbude

.COM

Arduino

Arduino

Nun gibt es aber auch unterschiede bei einem Array, wie man ihn anlegen kann.
Unser ist der einfachste (keine Größenangabe in der eckigen Klammer), da der Compiler die Elemente selber zählt. Gerade wenn man die später noch mal erweitern möchte ist das praktisch.
Wir können dem Array aber auch gleich sagen wieviel Variable es beinhaltet.
int achtWerte[8] = {2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16};
Aufzurufen also von 0 bis 7, wobei die siebte Stelle die Zahl 16 ist.
Was aber, wenn wir uns doch mal verzählt haben und einen falschen Wert eingegeben haben?

Bei mir wurde dann der Wert 0 ausgegeben.
Also, immer aufpassen welche Stelle man bei einem Array aufruft!

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Aktuelles

  • Wochenbuch

Themen

  • Ender 5 plus ausrichten
  • Umbau Ender 5 plus
  • Umbau Anycubic
  • Farbwechsel
  • Raspberry Pi
  • Extruderhalterung
  • SVG in Fusion 360
  • Schrauben – Tabellen

Drucke

  • Rückenkratzer
  • Balkon-Clip
  • Jabra
  • Raspberry Pi
  • Schneeflocke
  • Stiftbox

Arduino

  • Arduino
  • Ultraschall
  • LCD
  • Fotosensor
  • NeoPixel
  • Luftfeuchte

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Fanartikel
© 2025   Copyright by Druckerbude.com